AllgemeinPraxis

Polkadot – Systematic Crypto

–>2K Systematic Crypto Investing

Polkadot –

Ein Coin aus dem Systematic Crypto

Einleitung

Krypto-Währungen sind historisch einmalig rentabel, doch dem gegenüber stehen vermutlich ebenso so große Risiken. Zudem ist unklar, ob ein innerer Wert vorhanden ist. Daher könnte ein einfaches Buy & Hold eine sehr riskante Strategie bei dieser noch jungen und wenig regulierten Asset Klasse sein.

Unser Zertifikat ermöglicht Investoren, kontrolliert und sicher die Rendite-Chancen der Krypto-Währungen wahrzunehmen.

Es investiert in liquide Anlagezertifikate und ETNs diverser Krypto-Währungen, wobei die Investitions-Quote in Abhängigkeit variabel zwischen 0 und 100% liegen kann. Auch Short- Positionen können eröffnet werden. Die notwendigen Signale dafür liefert unser systematisches Handelsmodel.

Eine Krypto-Währung, die bei unsere Investmentauswahl berücksichtigt wird, heißt Polkadot. Was sich technisch hinter Polkadot verbirgt, versucht dieser Beitrag zu erläutern.

Was ist Polkadot (DOT) ?

Die meisten Kryptowährungen sind entstanden, um ein Problem aus der realen Welt mit Hilfe der Blockchain zu lösen. Polkadot ist deshlab entstanden, um zwei Probleme innerhalb der Blockchain zu lösen. Dies sind:

    • Skalierbarkeit – Die meisten Blockchains, so wie sie heute existieren, können die Anzahl der Transaktionen in der geplanten dezentralisierten Welt nicht bewältigen. Das prominenteste Beispiel ist hier Bitcoin mit gerade mal 7 möglichen Transaktionen pro Sekunde. Heute verarbeiten Netzwerkknoten Transaktionen auf einer Eins-zu-eins-Basis, was einen Engpass darstellt, der höhere Volumen begrenzt.
    • Isolierung – Blockchain-Netzwerke bleiben diskret und unabhängig, es mangelt an Interkommunikation und Interoperabilität.

Die mangelnde Skalierbarkeit und die Isolierung sind im Wesentlichen dafür verantwortlich, dass die Blockchain-Technologie in großem Maßstab in der realen Welt bislang wenig Anwendung findet.

An dieser Stelle kommt Polkadot mit seinem nativen Token DOT ins Spiel. Die wichtigsten Fakten, was sich hinter dem Projekt und dem Token verbirgt, haben wir im Folgenden zusammen getragen.

Please enter CoinGecko Free Api Key to get this plugin works.

Die Polkadot-Struktur

White-Paper

Im White-Paper werden drei Komponenten beschrieben, die den Kern der Struktur von Polkadot ausmachen. Diese sind:

  • Die Relay Chain (Hauptstrang): Dies ist die Polkadot-Mainchain, an die alle einzelnen Blockchains angeschlossen werden.
  • Die Parachain (Parallelstrang): Die Abkürzung steht für „parallelisierte Chain“. Diese einzelnen Blockchain laufen parallel in dem Polkadot-Netzwerk.
  • Die Bridge Chain (Brückenstrang): Die Bridge Chain ist so aufgebaut, dass sie Blockchains miteinander verbindet, die nicht die Polkadot-Governance-Protokolle verwenden.

Mit dem Anschluss der „externen Blockchains“ an die Relay Chain soll das Problem der Interoperabilität gelöst werden. Dabei sorgen intelligente Smart Contract Funktion dafür, dass alle Transaktionen zwischen den einzelnen Chains richtig ausgeführt werden. Parachains sollen das Skalierbarkeitsproblem lösen, indem sie, wie der Name schon sagt, Transaktionen parallel verarbeiten.

Warum scheitern Projekte?

Viele Blockchain-Anwendungen scheitern daran, dass sich nicht genug Anwender finden, die als Miner oder in ähnlicher Funktion die Sicherheit und damit den Fortbestand der Chain sicherstellen.

Da es inzwischen sehr viele Projekte gibt, die auf der Technologie aufbauen, ist ein gewisser Kampf um die vorhandenen Ressourcen entstanden. Blockchain-Projekte werden sicherer, desto mehr Nutzer und Anwender es gibt. Wenn die Anzahl unter einer kritischen Größe bleibt, dann werden die Systeme anfälliger für Angriffe und Übernahmen. Deshalb versucht Polkadot mit einem AirBnB Ansatz, vorhandene Ressourcen an neue Blockchain-Systeme zu vermieten. Aus diesem Grund könnten gerade kleine Projekte von diesem Ansatz profitieren.

Die Polkadot-Blockchain agiert damit lediglich als sogenannte „Relay Chain“. Dieser Ansatz ermöglicht zum einen den einfachen, schnellen und ressourcenschonenden Start eines eigenen Blockchain-Systems. Zum anderen verbessert sich die Interaktion zwischen den teilnehmenden Chains, da die geteilte Relay Chain kleinteilige Transaktionen zwischen den Systemen deutlich vereinfacht.

Governance

Polkadot wird ein sogenanntes Proof of Stake Protokoll einführen. Beim Staking stellt der Inhaber seine Coins oder Tokens dem Blockchain-Netzwerk für den Betrieb zur Verfügung. Weil der Inhaber der Coins bereits verifiziert ist, stellt das Staking eine ressourcenschonende Alternative zur Proof of work Blockchain dar.

In der Polkadot Blockchain sichern die Validatoren die Relay Chain, indem sie DOTs (den Polkadot-Token) staken, sich an der Konsensfindung mit anderen Validatoren beteiligen und den Nachweis von den Kollaborateuren validieren. Die Rolle der Kollatoren besteht darin, die Parachains aufrechtzuerhalten, indem sie Parachain-Transaktionen von Benutzern sammeln und Zustandsübergangsnachweise erstellen, die den Validatoren übergeben werden.

Die beiden letzten Rollen sind Nominatoren und Fischer (fishermen). Die Nominatoren wählen gute Validierer aus und setzen die DOTs ein, was zur weiteren Sicherung der Bridge Chain beiträgt. Die Fischer sind die letzte Sicherheitsgrenze. Sie überwachen das Netzwerk und weisen den Validierern schlechtes Verhalten nach.

Was ist der Zweck von DOT-Token

Der DOT-Token soll innerhalb des Polkadot-Netzes drei Hauptzwecke erfüllen:

  1. Governance: Die Token-Inhaber werden die vollständige Kontrolle über das Protokoll haben. Privilegien, die normalerweise Minern auf anderen Plattformen vorbehalten sind, werden an die Token-Inhaber vergeben. Die Rechte werden den Token-Inhabern nicht formell gewährt. Die Token-Inhaber werden an Entscheidungsprozessen teilnehmen können. Diese Mitwirkungsfunktionen sind im Programm-Code eingebaut.
  2. Operationen: Die DOT-Token werden den zugrundeliegenden Konsensmechanismus des Polkadot-Netzes erleichtern. Die Token-Inhaber müssen aktive Teilnehmer sein und Token als Kaution hinterlegen (und sie damit einem Risiko aussetzen), um böswilliges Verhalten zu verhindern.
  3. Kaution und Bezahlung: Dies ist der Wertmechanismus. DOTs werden als Belohnung für die aktive Teilnahme am Netzwerk vergeben. Es müssen auch DOTs als Kaution hinterlegt werden, um neue Parachains hinzuzufügen, was dem Konsensalgorithmus Proof of Stake ähnelt.

Beispiele für Anwendungsfälle

  • Ein Blockchain-Projekt will Investitionen in Form von ETH für seine Finanzierung einsammeln, verlangt aber eine Verifizierung durch eine Chain einer Privatbank, bevor es die ETH akzeptiert.
  • Ähnlich wie oben beschrieben kann ein Zahlungsverarbeiter die gleiche Art von Verifizierung verlangen, bevor er eine Zahlung in BTC akzeptiert.
  • Eine Parachain einer dezentralisierten Börse ermöglicht BTC-Einzahlungen mit Zero-Knowledge-Proof von einer Zcash Parachain.
  • Internet der Dinge: Es gibt einen Hurrikan. Das Wetterorakel bestätigt es und die IOT-Orakel bestätigen den Schaden. Die private Versicherungs-Chain stellt eine symbolische Auszahlung aus.

Zusammenfassung

Polkadot wird ein vollständig dezentralisiertes Web ermöglichen, in dem die Benutzer die Kontrolle haben.

Das Netzwerk wurde gebaut, um private und Konsortium-Chains, öffentliche Netzwerke, Orakel und zukünftige Technologien, miteinander zu verbinden. Polkadot ermöglicht ein Internet, in dem unabhängige Blockchains über die Polkadot Relay-Chain Informationen und Transaktionen auf vertrauenswürdige Weise austauschen können. Zudem will es Polkadot einfacher denn je machen, dezentrale Anwendungen, Dienste und Institutionen zu schaffen und zu verbinden.

Wie sich das Potenzial von Polkadot entwickelt, bleibt abzuwarten. Der direkte Konkurrent von Polkadot ist Cosmos. Avalanche ist ein junges Projekt, welches sich anschickt, ebenfalls ein ernstzunehmender Wettbewerber für Polkadot zu werden.

In der Marktkapitalisierung von Polkadot ist bereits eine große Zukunft eingepreist. In dieser Hinsicht sind die Wettbewerber noch deutlich attraktiver bewertet.

Please enter CoinGecko Free Api Key to get this plugin works.

Polkadot White Paper

Wettbewerber

Polkadot Wettbewerber
Vorheriger Beitrag
Fussabdruck des Bitcoin
Nächster Beitrag
Der Hype um NFTs
Menü